Das Offizierskorps

Martin
Martin
Klaus
Maik
Frank
Alfred
Markus

Jens
Damian

Klaus

Helmut

Jürgen
Clemens
Reinhard

Wolfgang
Heinrich
Andreas
Reinhard
Christoph
Heinz
Markus
Stefan
Frank

Rene
Raymond
Michael
Eufrasio
Paul
Thomas


Klaus
Heinz
Herbert
Eugen

Vollenbröker
Niehues
Strotmeier
Bordiek
Vollenbröker
Brinner
Reckels

Wetter
Vidal

Flothmann

Henrichsmann

Brinner
Hartmann
Ehling

Brüning
Kemper
Willner
Fischer
Beier-Lütke-Wenning
Teupen
Brinner
Fiefhaus
Rösler

Termühlen
Petzold
Bertels
Vidal
Niemeyer
Brandt


Zabel
Zurloh
Storm
Wetter

Oberst
Oberstleutnant
Adjudant
Major
Hauptmann
Leutnant
Leutnant

Fourier
Fourier

Tambourmajor

Feldwebel

Fähnrich
Fähnrich
Fähnrich

Unteroffizier
Unteroffizier
Unteroffizier
Unteroffizier
Unteroffizier
Unteroffizier
Unteroffizier
Unteroffizier
Unteroffizier

Damenoffizier
Damenoffizier
Damenoffizier
Damenoffizier
Damenoffizier
Damenoffizier


Scheffe
Scheffe
Scheffe
Scheffe

Die letztgenannten Mitglieder gehören als Scheffen nicht dem offiziellen Offizierskorps an, fungieren aber gleichsam als "gute Geister" der Gilde.

Die Scheffen mit Umrahmung, von links: Hauptmann Frank Vollenbröker, Hans Oehmann, Heinz Remki, Walter Rickershenrich, Adolf Wenning, Eugen Wetter, Oberst Martin Vollenbröker